Publikationen (Auswahl)

I. Monographie

Das Gemeinwohl, die öffentliche Meinung und die fusions­rechtliche Ministerer­laubnis, Duncker & Humblot 2019.

II. Herausgeber­schaft

The Unified Patent Court and Unitary Patent: A Practitioner’s Handbook (gem. mit C. Steins und H. Stratmann), Independently published, 2nd ed., 2022.

III. Aufsätze

  1. Verletzung des Verwendungsanspruchs durch sinnfällige Herrichtung für den Export (gemeinsam mit Niels Hölder), in: Harmsen, Christian/Verhauwen, Axel (Hrsg.), Festschrift für Thomas Kühnen, Carl Heymanns, Köln 2024.
  2. Von der Ministerer­laubnis zur Parlamentse­rlaubnis?, in: Kirk, Alexander/Offergeld, Philipp/Rohner, Tristan (Hrsg.), Kartell­recht in der Zeitenwende, Auf dem Weg zur 11. und 12. GWB Novelle, Nomos, Baden-Baden 2023, 281-286.
  3. Der Indizienbeweis im Kartellschadensersatzprozess, WuW 2022, 377-383.
  4. Chapter 14. Germany (gemeinsam mit Rupprecht Podszun), in: Amaro, Rafael (ed.), Private Enforcement of Competition Law in Europe, Directive 2014/104/EU and Beyond, Bruylant, Brüssel 2021, 301–326.
  5. Die Ministererlaubnis Miba/Zollern und die Reform der Ministerer­laubnis mit der 10. GWB Novelle, WuW 2020, 244-249.
  6. Tatsächliche Vermutungen im Kartell­schadens­ersatzprozess (gemeinsam mit Christian Zwade), NJW 2020, 807-811.
  7. Die Gefahr der Mehrfachhaftung des Kartellanten (gemeinsam mit Christian Zwade), WuW 2020, 114-120.

IV. Beiträge zu Praxis-Handbüchern

  1. Territorial Scope, in: Steins, Clemens/Stratmann, Holger/Konrad, Maximilian (eds.), The Unified Patent Court and Unitary Patent: A Practitioner’s Handbook, Independently published, 2nd ed., 2022, 120-122.
  2. Organization of the UPC, in: Steins, Clemens/Stratmann, Holger/Konrad, Maximilian (eds.), The Unified Patent Court and Unitary Patent: A Practitioner’s Handbook, Independently published, 2nd ed., 2022, 133-139.
  3. Evidence, in: Steins, Clemens/Stratmann, Holger/Konrad, Maximilian (eds.), The Unified Patent Court and Unitary Patent: A Practitioner’s Handbook, Independently published, 2nd ed., 2022, 216-225.
  4. Germany: Antitrust Litigation (gemeinsam mit M. Buntscheck, T. Mühlbach, A. Boos), in: Chambers, Global Practice Guide, 2020.
  5. Anscheinsbeweis & Co.: Was die BGH-Urteile Schienenkartell I und II für die Praxis bedeuten (gemeinsam mit Martin Buntscheck), in: JUVE Handbuch 2020/2021.

V. Blogbeiträge

  1. Agenda 2025: Von der Ministererlaubnis zur Parlamentserlaubnis?
    Kartellrechtsblog: www.d-kart.de, 06.05.2022, www.d-kart.de/blog/2022/05/06/agenda-2025-von-der-ministererlaubnis-zur-parlamentserlaubnis
  2. Time to Say Goodbye – Warum die Ministererlaubnis abgeschafft werden sollte
    Verfassungsblog: www.verfassungsblog.de, 29.11.2021, www.verfassungsblog.de/time-to-say-goodbye
  3. Ministererlaubnis Miba/Zollern: Grüne Industriepolitik für den Mittelstand
    Kartellrechtsblog: www.d-kart.de, 20.08.2019, www.d-kart.de/ministererlaubnis-miba-zollern-gruene-industriepolitik-fuer-den-mittelstand
  4. Miba/Zollern: Neuauflage der Ministerer­laubnis?
    Kartell­rechtsblog: www.d-kart.de, 29.03.2019, www.d-kart.de/miba-zollern-­neuauflage-der-minister­erlaubnis